RPTU Brand-Portal

Vorlagen und Arbeitshilfen im Design der RPTU zum Herunterladen

Auf dieser Internetseite finden Sie Vorlagen und Arbeitshilfen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Materialien bereits in diesem Jahr auf das Design der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau umzustellen.

 

HINWEISE:

Verfügen Sie über Briefpapier-Vorräte der TU Kaiserlautern oder der Universität in Landau? Dann müssen Sie diese nicht vernichten. Bitte schicken Sie Ihre Vorräte zu Foto-Repro-Druck. Wir werden im kommenden Jahr Blöcke und Notiz-Zettel daraus fertigen und Ihnen zur Verfügung stellen. 

Die mit mit einem Stern (*) gekennzeichneten Vorlagen sind Teil der offiziellen Geschäftsausstattung und dürfen erst ab dem 1. Januar 2023 eingesetzt werden. Bitte verwenden Sie diese mit einem Stern (*) gekennzeichneten Vorlagen nur zur Vorbereitung. Alle anderen Vorlagen können Sie auch bereits jetzt einsetzen.

Die Vorlagen auf dieser Seite werden in den kommenden Wochen stetig erweitert - wir arbeiten mit Hochdruck daran. Neue Vorlagen und Arbeitshilfen kündigen wir via Rundmail an.


Haben Sie Fragen?

Christoph Richter

Tel.: +49 (0) 631 205-4218
christoph.richter(at)rptu.de 

Kerstin Theilmann

Tel.: +49 (0) 6341 280-32219
​​​​​​​kerstin.theilmann(at)rptu.de 

Brand-Manual

Die Grundlagen der Gestaltung

Das Brand-Manual enthält die inhaltlichen Grundlagen (z.B. das Leitbild der RPTU sowie der Name) und das gestalterische Konzept (z.B. Schriften, Farben und Farbkombinationen und Gestaltungselemente), dass den nachstehenden Vorlagen zugrunde liegt. Das Brand-Manual beinhaltet aktuell die ersten fünf Kapitel und wird in den kommenden Wochen um weitere Kapitel und auch um die Beschreibung der einzelnen Vorlagen ergänzt.

Brand-Manual herunterladen

 

Wichtige Seiten im Brand-Manual:

Name der Universität

In der Grundordnung (sowie im Brand-Manual) finden Sie den Namen der Universität sowie seine Kurznamen und die Abkürzung wie folgt:

  • Name: „Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau“
  • Englische Bezeichnung: „University of Kaiserslautern-Landau“
  • Kurzname: „RPTU Kaiserslautern-Landau“
  • Kurzname: „Rheinland-Pfälzische Technische Universität“
  • Abkürzung: „RPTU“

Bitte beachten Sie bei Verwendung des Kurznamens (RPTU Kaiserslautern-Landau) bzw. der Abkürzung (RPTU), dass aus dem allgemeinen Kontext erkennbar ist, dass es sich bei der RPTU um eine Universität handelt. Bitte verwenden Sie ansonsten die volle Bezeichnung oder stellen anderweitig sicher, dass die RPTU deutlich als Universität erkennbar ist.

Die Möglichkeiten der Benennung im englischsprachigen Umfeld wurden erweitert:

In der Grundordnung (sowie im Brand-Manual) ist auch der Name im internationalen Umfeld festgelegt, der für alle offiziellen englischsprachigen Dokumente zu verwenden ist: „University of Kaiserslautern-Landau“. Sofern diese Bezeichnung ohne Ergänzung durch die auch mögliche Kurzform-Alternative „RPTU Kaiserslautern-Landau“ gewählt wird, soll im unmittelbaren Zusammenhang die Abkürzung erkennbar sein, z.B. durch Verwendung des Logos oder die Verwendung der Abkürzung im Text, also z.B. „University of Kaiserslautern-Landau (RPTU)“.
Gemäß Präsidiumsbeschluss (vom 25.01.2023) kann für geeignete Zwecke, z.B. wissenschaftliche Publikationen oder Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit, im internationalen Umfeld auch nur der Kurzname verwendet werden: „RPTU Kaiserslautern-Landau“. Diese Bezeichnung soll nur dann verwendet werden, wenn aus dem unmittelbaren inhaltlichen Zusammenhang bzw. dem allgemeinen Kontext erkennbar ist, dass es sich bei der RPTU um eine wissenschaftliche Einrichtung bzw. eine Universität handelt (s. oben).

Das Logo der RPTU

Mit dem Logo und den Farben verfügt die RPTU über eine wiedererkennbare, moderne und eindeutige Optik, die mit ihrer Variabilität gleichzeitig die Vielfalt und Dynamik unserer Universität widerspiegelt. Der Logo-Generator unterstützt Sie dabei, diese Variabilität voll auszuschöpfen, sie korrekt zu nutzen und hilft darüber hinaus dabei Ihre bestehenden Logos mit dem der RPTU zu kombinieren. Er ist ab sofort unter http://logo.rptu.de erreichbar.

Bilddatenbank

Colourbox (Stock-Foto-Anbieter)

Alle Mitglieder der RPTU (Studierende und Mitarbeitende) können ab sofort 30 Bilder pro Monat kostenfrei herunterladen und lizenzfrei anwenden. Studierende können die Bilder, Vektoren oder Videos in ihren Studien- und Hausarbeiten und Lehrende für Vorträge, Präsentationen, Kursmaterial, Homepages, etc. einsetzen. Mit Abschluss der Nutzungsvereinbarung können die in Landau noch zu UKOLD-Zeiten heruntergelandenen Bilder weiter wie gewohnt genutzt werden. Alle Informationen zur Nutzung finden Sie unter https://www.colourbox.de/faq/educational

Um Zugriff zu erhalten, registrieren Sie sich unter www.colourbox.de/education mit Ihrer RPTU-E-Mail-Adresse und geben Sie dort  als Code für die Ausbildungslizenz ein:

4895017144008

Der Lizenzcode wird jährlich aktualisiert. Der o.g. Code läuft am 1. September 2024 ab. Wir informieren via Rundmail, sobald der neue Code veröffentlicht wird und stellen diesen auch im Brandportal  zur Verfügung. 

Bestellung von Drucksachen

RPTU-Aufkleber

Mit dem RPTU-Aufkleber sind Publikationen auch noch in 2023 einsetzbar und Sie können alte Bestände aufbrauchen. Bestellbar bei Foto-Repro per E-Mail an druckerei(at)verw.uni-kl.de

RPTU Stempel*

Der Geschäftsstempel der RPTU kann mit diesem Formular bei der Beschaffung bestellt werden.

vergabeteam1(at)verw.uni-kl.de

Zum Seitenanfang